Hauptbestandteil der uSisi-Schmuckstücke ist sogenannter „Scoobie Wire“, ein mit Kunststoff ummantelter Kupferdraht. Das weiche und biegsame Material lässt sich auf unterschiedlichste Weise zu einzigartigen, modernen und tragbaren Schmuckstücken verarbeiten.
Der meist als Telefondraht bekannte „Scoobie Wire“ ist aus der südafrikanischen Kunsthandwerkszene nicht wegzudenken. Als die Landbevölkerung aus den ländlichen Gebieten in die Städte zog, um hier in den umliegenden Minen zu arbeiten, brachte diese das traditionelle Handwerk des Graswebens mit. Diese Fähigkeit wurde dann auf Materialien übertragen, die man rund um die Minen finden konnte, zum Beispiel elektrische Drähte und später dann auch Telefondrähte. Auch heute noch findet man in fast jedem Dorf in Südafrika Männer und Frauen, die dieses typische südafrikanische Kunsthandwerk beherrschen und an die Folgegeneration weitergeben. uSisi Designs bezieht den „Scoobie Wire“ in mehr als einhundert Farben von einem lokalen Produzenten. Er wurde auf Nickel, Blei und Cadmium getestet und kann unbedenklich verwendet und getragen werden.
uSisi Designs ist seit 2010 stolzes Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet strikt nach den zehn Prinzipien des Fairen Handels.

Hauptbestandteil der uSisi-Schmuckstücke ist sogenannter „Scoobie Wire“, ein mit Kunststoff ummantelter Kupferdraht. Das weiche und biegsame Material lässt sich auf unterschiedlichste Weise zu...
mehr erfahren » Fenster schließen uSisi Design
Hauptbestandteil der uSisi-Schmuckstücke ist sogenannter „Scoobie Wire“, ein mit Kunststoff ummantelter Kupferdraht. Das weiche und biegsame Material lässt sich auf unterschiedlichste Weise zu einzigartigen, modernen und tragbaren Schmuckstücken verarbeiten.
Der meist als Telefondraht bekannte „Scoobie Wire“ ist aus der südafrikanischen Kunsthandwerkszene nicht wegzudenken. Als die Landbevölkerung aus den ländlichen Gebieten in die Städte zog, um hier in den umliegenden Minen zu arbeiten, brachte diese das traditionelle Handwerk des Graswebens mit. Diese Fähigkeit wurde dann auf Materialien übertragen, die man rund um die Minen finden konnte, zum Beispiel elektrische Drähte und später dann auch Telefondrähte. Auch heute noch findet man in fast jedem Dorf in Südafrika Männer und Frauen, die dieses typische südafrikanische Kunsthandwerk beherrschen und an die Folgegeneration weitergeben. uSisi Designs bezieht den „Scoobie Wire“ in mehr als einhundert Farben von einem lokalen Produzenten. Er wurde auf Nickel, Blei und Cadmium getestet und kann unbedenklich verwendet und getragen werden.
uSisi Designs ist seit 2010 stolzes Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet strikt nach den zehn Prinzipien des Fairen Handels.
